|
Wildkräuterkunde |
|
Kräuterwanderung und KräuterspaziergangVom Frühjahr bis zum Herbst bietet die Natur in ständigem Wechsel eine große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen. Erleben Sie im Jahresverlauf die verschiedensten Kräuter und Wildfrüchte. Von der Frühjahrskur zum Entschlacken bis zur Stärkung unserer Abwehrkräfte für den Winter – unsere heimischen Heilkräuter können zur Unterstützung unserer Gesundheit vielseitig eingesetzt werden. Erfahren Sie auf einer geführten, etwa 2-3-stündigen Kräuterwanderung mehr über die Heilkraft der Wildkräuter, ihre Verwendung in Küche und Hausapotheke. Lernen Sie das Aussehen und die wichtigsten Merkmale zur richtigen Bestimmung, um Verwechslungen mit ähnlichen Pflanzen zu vermeiden, kennen. Ich zeige Ihnen die natürlichen Standorte und erkläre, worauf Sie beim Sammeln achten müssen. Ein kleines, herzhaftes Wildkräuter-Schmankerl (Kostprobe) ist im Preis inbegriffen Nach den Kräuterwanderungen in Himbach haben Sie die Möglichkeit im wundervollen Ambiente des Hofes der Familie Dörr noch gemütlich zusammen zu sitzen und zu plauschen. Zudem steht Ihnen ein großes Kuchenbuffet mit selbstgebackenem Kuchen sowie Kaffee, Kräutertee und Wildkräuterbowle zum kleinen Preis zur Verfügung Je nach Witterung finden unsere Kräuterwanderungen von März bis Oktober statt. Auch in diesem Jahr waren die Wildkräuterwanderungen und der KräuterIntensivTag in Limeshain-Himbach ein voller Erfolg
und meist bereits viele Wochen im Voraus ausgebucht. Wir freuen uns schon sehr auf viele interessierte Teilnehmer und neue, spannende und lehrreiche Begegnungen mit unserer heimischen Wildkräuter- und PflanzenWelt. Termine 2023Samstag, den 25.03.2023 und Sonntag, den 26.03.2023 Samstag, den 17.06.2023 und Sonntag, den 18.06.2023 Samstag, den 09.09.2023 und Sonntag, den 10.09.2023 Samstag, den 07.10.2023 und Sonntag, den 08.10.2023 Kräuterwanderung in Gelnhausen, Hailer, Meerholz und UmgebungKräuterwanderungen mit der "Hessischen Kratzdistel" Dagmar Tischer Rund um den Meerhölzer Heiligenkopf, unweit des ehemaligen Mittelpunkts der EU, aber auch in der näheren Umgebung der Barbarossastadt Gelnhausen, können Sie nach vorheriger Absprache ganz individuell für Gruppen ab 10 Personen Kräuterwanderungen buchen... ![]() Kräutergarten am Ruhbrunnen in FrammersbachJe nach Witterung finden im Kräutergarten von Mai bis September an jedem 2. Sonntag im Monat Infotage statt,
an denen die "Bayrische Kratzdistel", Gudrun Desch, durch den Kräutergarten führt. Zur Homepage "Die Kratzdisteln" Letzte Aktualisierung: 17.12.2022© Dagmar Tischer zum Seitenanfang |
|